Ausbildung

Ausbildung

Trainer

Ansprechpartner

REFERENT FÜR AUSBILDUNG UND TRAINING     

Dr. Peter Hobusch (Diplomsportlehrer)

T +49 177 4158 740

Mail: STV-Lehrwesen-PH@outlook.de


Georg Matschke

Mail: schultennis@stv-tennis.de


 Annett Neubert

 


Matthias Perschke

T +49 163 8674 745

Mail: mathias.perschke@gmail.com


Kerstin Teichert                          

Mail: stv-teichert@stv-tennis.de


Aus- & Fortbildung im STV

Trainerausbildung im STV

Die Trainerausbildung im STV erfolgt

  • im Auftrag des Deutschen Tennis Bundes und
  • entsprechend der Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes.

Der Sächsische Tennis Verband bildet folgende Lizenzstufen in dem Ausbildungszentrum in Leipzig aus:

  • C-Trainer/in Breitensport
  • C-Trainer/in Leistungssport

Ausbildungsorientierung C-Trainer/in:

Voraussetzungen:

  • 16 Jahre
  • Mitglied in einem Tennisverein
  • 1. Hilfe Kurs
  • Umfang: 150 Unterrichtsstunden
  • Dauer: 1 Jahr

Lehrgänge:

  • 5 Spezifische Lehrgänge im Ausbildungszentrum
  • 1 Grundlehrgang beim Landessportbund
  • 1 Praktikum im Verein / STV
  • 2 Prüfungen

Kosten:

  • 595 € STV-Lehrgänge
  • zuzüglich LSB und 1. Hilfe-Kurs
  • DTB Online

Die Ausbildung zu den weiteren Lizenzstufen erfolgt in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden des DTB.

Aktuelle Ausbildungen
Ausbildungslehrgänge 2025
 


C-Trainer Ausbildung Breitensport:  Einstiegskurs Tennisassistent/-in
 
Lehrgang ausgebucht, keine Anmeldung mehr möglich
  • Termine: 24.-26.01.2025 und 21.-23.02.2025
  • Anmeldung bis: 19.12.2024  
  • Voraussetzungen: 
    • Mitglied in einem Tennisverein des STV und
    • vollendetes 16. Lebensjahr bis zum 31.12.2024
    • abgeschlossene 1. Hilfe Ausbildung
  • Ausschreibung                 
  • Anmeldeformular
(Teilnahmepflicht an beiden Kursen)

Zulassungsprüfung zum C-Trainer Breitensport Lehrgang
  • Termin: 05.04.2025
  • Anmeldung bis: 20.03.25  
  • Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung Tennisassistent/in     
  • Ausschreibung                
  • Anmeldeformular (Freischaltung ab 24.02.25)
 

C-Trainer Breitensport Lehrgang - Aufbaukurse 2025
  • Termine:
    • C3: 05.-06.09.2025 und
    • C4: 19.-20.09.2025 und
    • C5: 24.-25.10.2025
    • Prüfung am 15.11.2025
  • Anmeldung bis: 20.08.2025   
  • Ausschreibung              
  • Anmeldeformular (Freischaltung ab 10.04.25)
(Teilnahmepflicht an allen Kursen)
Aktuelle Fortbildungen

Fortbildungen 2024/25

  • Termin: 12.-13.10.2024
  • Ort: STV Halle
  • Anmeldung bis: 30.09.2024

  • Termin: 08.-09.03.2025
  • Ort: STV Halle
  • Anmeldung bis: 05.02.2025

Fortbildungen sind ebenso in allen Landesverbänden des DTB und im VDT möglich.

Hinweise zur Trainerausbildung

Die Trainerausbildung im STV erfolgt

  • im Auftrag des Deutschen Tennis Bundes und
  • entsprechend der Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes.

Der Sächsische Tennis Verband bildet folgende Lizenzstufen in dem Ausbildungszentrum in Leipzig aus:

  • C-Trainer/in Breitensport
  • C-Trainer/in Leistungssport

Ausbildungsorientierung C-Trainer/in:

Voraussetzungen:

  • 16 Jahre
  • Mitglied in einem Tennisverein
  • 1. Hilfe Kurs
  • Umfang: 150 Unterrichtsstunden
  • Dauer: 1 Jahr

Lehrgänge:

  • 5 Spezifische Lehrgänge im Ausbildungszentrum
  • 1 Grundlehrgang beim Landessportbund
  • 1 Praktikum im Verein / STV
  • 2 Prüfungen

Kosten:

  • 595 € STV-Lehrgänge
  • zuzüglich LSB und 1. Hilfe-Kurs
  • DTB Online

Die Ausbildung zu den weiteren Lizenzstufen erfolgt in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden des DTB.

Trainer deS Jahres

Auszeichnung

In den Jahren 2017, 2019, 2021 und 2022 wurde die Auszeichnung Vereins-Trainer des Jahres nicht vergeben.  

  Trainer des Jahres 2024
  Rainer Becker

 

Trainer des Jahres 2023
Stefan Dörfert und Sascha Knoop

 

  Trainer des Jahres 2020
Andreas Fietze

 

  Trainer des Jahres 2018
Gregor Baron

 

Trainer des Jahres 2016
Volker Schmidt

 

Trainer des Jahres 2015/2016
Tomas Jiricka

 

Trainer des Jahres 2013/2014
Mareike Steinbach

 

Trainer des Jahres 2014/2015
Thomas Melcher

 

Trainer des Jahres 2012/2013
Susann Kirsch

Schiedsrichter

Ansprechpartner

REFERENT FÜR REGELKUNDE UND SCHIEDSRICHTERWESEN

Karsten Tänzer

  • DTB A – Schiedsrichter
  • DTB A – Oberschiedsrichter

Mail: schiedsrichter@stv-tennis.de


News & infos

Ausbildungsordnungen

Ausbildungsordnungen DTB
Ausbildungsordnungen für
  • Ausbildungsordnung für A-Oberschiedsrichter
  • Ausbildungsordnung für B-Schiedsrichter
  • Ausbildungsordnung für A-Schiedsrichter

finden sich hier.

Weitere Informationen zur DTB-Schiedsrichterausbildung sind direkt beim DTB  und bei der Deutschen Tennis Schiedsrichter Vereinigung (DTSV)  abrufbar.

Aktuelle Aus- & Fortbildungen

Aktuelle Ausbildungen

D - Schiedsrichter

C - Oberschiedsrichter (+T)

  • Die Ausbildung der C-Oberschiedsrichter des STV erfolgt nach der gültigen Ausbildungsordnung.
  • Die Termine für die Ausbildung werden hier veröffentlicht.

C - Schiedsrichter

  • Die Ausbildung der C-Schiedsrichter des STV erfolgt nach der gültigen Ausbildungsordnung.
  • Die Termine für die Ausbildung werden hier veröffentlicht.

B - Oberschiedsrichter

  • Die Ausbildung der B-Oberschiedsrichter des STV erfolgt nach der gültigen Ausbildungsordnung.
  • Die Termine für die Ausbildung werden hier veröffentlicht.
Aktuelle Fortbildungen

A - Schiedsrichter

  • Für die Fortbildung der A-Schiedsrichter ist der DTB zuständig.

A - Oberschiedsrichter

  • Für die Fortbildung der A-Oberschiedsrichter ist der DTB zuständig.

B - Schiedsrichter

  • Für die Fortbildung der B-Schiedsrichter ist der DTB zuständig.

B - Oberschiedsrichter

  • Die Fortbildung der B-Oberschiedsrichter des STV erfolgt nach der gültigen Ausbildungsordnung.
  • Die Termine für die Fortbildung werden hier veröffentlicht.

C - Schiedsrichter

  • Die Fortbildung der C-Schiedsrichter des STV erfolgt nach der gültigen Ausbildungsordnung.
  • Die Termine für die Fortbildung werden hier veröffentlicht.

C - Oberschiedsrichter (+T)

  • Die Fortbildung der C-Oberschiedsrichter des STV erfolgt nach der gültigen Ausbildungsordnung.
  • Die Termine für die Fortbildung werden hier veröffentlicht.

D - Schiedsrichter

  • Die Fortbildung der D-Schiedsrichter des STV erfolgt nach der gültigen Ausbildungsordnung.
  • Die Termine für die Fortbildung werden hier veröffentlicht.

Wer an Fortbildungen nicht teilnimmt, kann seine Lizenz verlieren.

Schiedsrichterlisten

Regeln und ordnungen

STV-Regeln & Ordnungen

Regeln und Ordnungen für den (Mannschafts-)Wettspielbetrieb im STV

Weitere Informationen und Regularien (Spielgemeinschaft, Zweitspielrecht, Spielberichtsbögen etc.) zum Mannschafts-Wettspielbetrieb finden sich hier .

DTB-Regeln & Ordnungen

Regeln und Ordnungen des DTB, u. a.

  • Turnierordnung,
  • Wettspielordnung,
  • Verhaltenskodex,
  • Richtlinien für das Spiel ohne Schiedsrichter und
  • Tennisregeln der ITF (deutsch)

sind hier abrufbar. 

ITF-Regeln & Ordnungen

Das Regelwerk der ITF

ist hier abrufbar.

  • ITF Rules of Tennis,
  • Variations to the Rules of Tennis,
  • Code of Conduct for Officials,
  • Duties and Procedures​​​ for Officials,
  • World Tennis Tour Regulations

Das Tennis Anti-Doping Programme ist hier abrufbar. 

Das "Tennis Anti-Corruction Program" ist hier abrufbar. 

Für Mannschaftsspieler

Spielberichtsbögen
STV-Spielbericht Ostliga - 
SPielbericht

Spielbericht U10 Kleinfeld

- 2er Teams - 4er Teams

Spielbericht U10 Midcourt

- 2er Teams - 4er Teams Spielbericht U8
Regeln & Ordnungen
STV-Regeln & Ordnungen

z. B. STV-Wettspielordnung,

Zusatzbestimmungen zur STV-Wettspielordnung Sommer,
Zusatzbestimmungen zur STV-Wettspielordnung Winter,
Durchführungsbestimmungen U 10 (Sommer und Winter),
Hitzeregelung,
Zuspätkommen einzelner Spieler,
Ballvorschriften usw.

ostliga-Regeln & Ordnungen

Ostliga-Statut,
Durchführungsbestimmungen

regionalliga Süd-ost-Regeln
 & 
Ordnungen

Auschreibung zur Regionalliga Süd-Ost 2025 mit
Durchführungsbestimmungen und DTB-Regionalliga-Statut

Für Schiedsrichter

Regeln & Ordnungen
STV-Regeln & Ordnungen

z. B. STV-Wettspielordnung,
Zusatzbestimmungen zur STV-Wettspielordnung Sommer,
Zusatzbestimmungen zur STV-Wettspielordnung Winter,
Durchführungsbestimmungen U 10 (Sommer und Winter),
Hitzeregelung,
Zuspätkommen einzelner Spieler,
Ballvorschriften usw.

ostliga-Regeln & Ordnungen

Ostliga-Statut, 
Durchführungsbestimmungen

regionalliga Süd-ost-Regeln
 & 
Ordnungen

Auschreibung zur Regionalliga Süd-Ost 2025 mit
Durchführungsbestimmungen und DTB-Regionalliga-Statut

DTB-Regeln & Ordnungen

z. B. 
Turnierordnung,
Wettspielordnung,
Verhaltenskodex,
Richtlinien für das Spiel ohne Schiedsrichter,
Tennisregeln der ITF (deutsch), etc.t

Aktuell

News

Termine

Turnierkalender

STV-Kalender (Fristen, Veranstaltungen)

Seminarkalender (NU)

Nächste Termine

STV-Newsletter

STV-Magazin "sachsen tennis"

Sport

Mannschafts-
Wettspielbetrieb
STV-Ligen

Ansprechpartner

Staffeln, Ansetzungen & Ergebnisse

Informationen zum Wettspielbetrieb

Aktuelle Regeln & Ordnungen zum STV-Wettspielbetrieb

Spielberichtsbögen des STV

Spielgemeinschaft

Zweitspielrecht

Mannschaftsanmeldung

Termine

Dokumente zur Mannschaftsanmeldung

Hilfsdateien

Vereinspokal

Ansprechpartner

Informationen, Meldefristen & Regelungen

Ansetzungen & Ergebnisse

Pokalsieger & Platzierte

Überregionale Ligen

Ostliga

Regionalliga Süd-Ost

Bundesliga

Turniere
LK-Turniere

Ansprechpartner

Durchführung von LK-Turnieren

Statistik zu LK-Turnieren

DTB-Turniere

Informationen für Turnierausrichter

Bezirksmeisterschaften Aktive & Senioren

STV-Richtlinien für DTB-Turniere

TRP-System/Kategorisierung der Turniere

DTB-Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler 

DTB-Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler

DTB-Teilnehmerentgelt

Turnierkalender

STV-Turnierkalender

DTB-Kalender 

Tennis Europe (TEs)

ITF-Turnierkalender

STV-Turnier-Archiv (in Bearbeitung)

Leistungssport

Ansprechpartner

Leistungssportkonzept

Talentförderung U11

Grundlagen-Kader des STV

STV-Auswahlmannschaften U10 / U11

Leistungssportentwicklung 
ab U12 & älter

Landeskader / DTB-Kader

Sportschule Dresden 

Ranglisten (DTB Ranglisten der Jugend, Int. Ranglisten)

Antidoping

Ansprechpartnerin

NADA (Nationale 
Antidoping Agentur)

Gemeinsam gegen Doping

Verband

Gremien & Ansprechpartner

Präsidium

Referenten

Beauftragte

Kommissionen

Ausbildung & Training

Jugendsport

Leistungssport

Mannschafts-
wettbewerbe

Meisterschaften & Turniere

Vereinsentwicklung & Schultennis

Öffentlichkeitsarbeit

Trainer

Sportgericht

Kassenprüfer

Organigramm

Geschäftsstelle

Verbandsleben

Mitgliederversammlung

Bezirkskonferenzen Chemnitz, Dresden & Leipzig

News

Newsletter

Magazin "sachsen tennis"

Mitgliedsvereine

Tennishallen

Tennishallen Leipzig

Satzungen & Ordnungen

Geschäftsordnung

Beitragsordnung

Finanzordnung

Sportgerichtsordnung

Ehrenordnung

Ordnungen für Turniere & Wettspielbetriebe

Stiftung zur Förderung des Steffi-Graf-Nachwuchszentrums

Ehrungsregister

Historie

Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Partner & Sponsoren

Jugend

Ansprechpartner

Jugendnews

STV-Mannschaftssport U8 bis U18

Aktueller Wettspielbetrieb - nuLiga

Landesmannschafts-
meisterschaften der Junioren

Regeln, Ordnungen, Materialien

STV-Turnierangebote U8 bis U18

Allgemeine Informationen

Steffi-Graf-Turnierserie
 U8 bis U11/12

Ansprechpartner

Steffi-Graf-Turnierserie 
als Einstieg in das 
Turniertennis

Altersklassen U8, U9 & U10

Altersklassen U11 & U12

Kids-Cup / Leipziger
JJüngsten Serie

Play and Stay

Kreis-Kinder- und Jugendspiele

Bezirksmeisterschaften U8 bis U18 - Sommer

Landesmeisterschaften U9 / U10 bis U18

Ostdeutsche Meisterschaften U12 / U14

Ranglistenturnier der Steffi-Graf-Stiftung

Nationale Ranglisten-Turniere & Meisterschaften

DTB-Turnierserie U12

Deutsche Meisterschaften U13 bis U18

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U15

Talentförderung U11

STV-Auswahlmannschaften U10 / U11

Leistungssportentwicklung U12 & älter

Landeskader / DTB-Kader

Sportschule Dresden

Tennis-Europe (TE) / ITF

Ranglisten

DTB-Ranglisten der Jugend

Internationale Ranglisten

Antidoping

Ansprechpartnerin

NADA (Nationale Anti Doping Agentur)

Gemeinsam gegen Doping

Ranglisten & LK

Ansprechpartner

Informationen zu Ranglisten & Leistungsklassen

LK-Reform 2.0

Weitere Informationen, Regeln & Ordnungen

STV-Spieler in DTB-Ranglisten

Aktive

Junioren

Senioren

Aktuelle Ranglisten

Deutsche Ranglisten

TE-Ranglisten der Junioren

ITF-Ranglisten

Ausbildung

Trainer

Ansprechpartner

Aus- und Fortbildung im STV

Trainerausbildung im STV

Aktuelle Ausbildungen

Aktuelle Fortbildungen

Hinweise zur Trainerausbildung

Trainer des Jahres

Auszeichnung

Antragsformular

Schiedsrichter

Ansprechpartner

News & Infos

Ausbildungsordnungen

Ausbildungsordnungen STV

Ausbildungsordnungen DTB

Aktuelle Aus- und Fortbildungen

Aktuelle Ausbildungen

Aktuelle Fortbildungen

Schiedsrichterlisten
Regeln & Ordnungen

STV-Regeln & Ordnungen

DTB-Regeln & Ordnungen

Ostliga

Regionalliga Süd-Ost

ITF-Regeln & Ordnungen

Service & Angebote

Ansprechpartner

Angebote nach Zielgruppe
Angebote für Vereine

Deutschland spielt Tennis

Vereinsbenchmarking

Tennismobil

Angebote für Kinder

 Talentinos ®

Kreis-Kinder-und Jugendspiele

Landesjugendspiele (LSB)

DTB-Tennis-Sportabzeichen

Angebote für Erwachsene

Landessportspiele 50 plus (LSB)

DTB Tennis-Sportabzeichen

Schultennis

Ansprechpartner

Informationsmaterial

Jugend trainiert für Olympia

Weitere Infos & Angebote

Aktionstage

Turnierformen

Weitere Sportarten

Beach-Tennis

Cardio-Tennis

Rückblick Ski & Tennis (in Bearbeitung)

23 erfolgreiche Meisterschaften (1998 bis 2023)

Ehrentafel

Beiträge im Magazin "sachen tennis"

Bildimpressionen (Archiv)"