Vom 18.07. – 21.07.24 war es wieder so weit. Die U11-Talente der DTB-Landesverbände duellierten sich über vier Tage hinweg im TVN Tennis-Zentrum Essen in verschiedenen Teamwettbewerben, die neben Tennis auch Vergleiche im spielerischen und koordinativen Bereich beinhalteten. Außerdem fand beim Mannschaftswettkampf der Verbände für die Altersklasse U11 wieder eine erste Leistungsdiagnostik statt.
Dabei stellen die Landesverbände wieder je eine Mannschaft mit vier Mädchen und vier Jungen plus Ersatzspieler. Alle Mannschaften nahmen sowohl an der Vor- als auch an der Endrunde teil, sodass sie vom Anfang bis zum Ende des Wettbewerbs im Einsatz waren.
Nach nur 14 teilnehmenden Verbänden im vergangenen Jahr, kämpften im Tennisjahr 2024 wieder 18 Mannschaften um den Sieg und die Platzierungen. Es traten an: Baden, Bayern (I + II), Berlin-Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Mittelrhein, Niederrhein, Niedersachsen-Bremen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, Westfalen und Württemberg
In der Vorrunde traf die sächsische U11-Auswahl in der Löwengruppe auf Bayern 1, Hessen, Niederrhein Westfalen und Rheinland-Pfalz. Innerhalb der Gruppe spielte Sachsen gegen jede der anderen Teams eine bestimmte Auswahl der vorgesehenen Wettbewerben – insgesamt 25 (zwölf Tennismatche, acht Konditionswettbewerbe und fünf Ballspiele).
Nach zwei Turniertagen sammelten die sächsische Auswahlmannschaft in der Summe elf Punkte. Der daraus resultierende sechste Gruppen-Rang bedeutete, dass am Samstag und Sonntag in der Seehund-Gruppe um die Plätze 13 – 18 weitergespielt wurde. Hier warteten dann die Landesverbände Saarland, Rheinland-Pfalz und die Ostverbände Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern als nächste Gegner.
Hier trumpften die Sachsen-Kids dann richtig auf und holten mit einer couragierten Team-Leistung überlegen den ersten Rang in der Seehund-Gruppe. In allen Teil-Disziplinen kombinierten sie erfolgreich, sodass am Ende 43 Gesamtpunkte erkämpft worden. Im Tennis-Tel holten sie stolze 22 von möglichen 24 Punkten. Auch in den athletischen Wettkämpfen ging am Ende nur eine Übung an die Konkurrenz.
Den Gesamtsieg konnte sich wie schon im letzten Jahr die Mannschaft des Bayerischen Tennis-Verbandes (BTV) sichern.
Das STV-Team U11 2024:
Mädchen U11
- Stasa Krtinic (TSV 1886 Markkleeberg), Helene Ludwig (TC Blau-Weiß Blasewitz), Marie Henke (1. TC Zwickau), Larissa Altergott (SV Dresden Mitte 1950), Paula Zschoyan (TC Blau-Weiß Blasewitz),
Jungen U11
- Bruno Körnig (TV Kreischa), Tim Wrobel (VTC 1892 Reichenbach), Valentin Krüger (TC Blau-Weiß Blasewitz), Jakob Friedrich (Sachsenring Zwickau), Julian Mozet (TSV 1886 Markkleeberg)
STV-Betreuer
- Landestrainer Sascha Ruppert und Susann Kirsch